Hinterlasse uns deine Gedanken:
(6) Kommentare
Hallo Kevin,
ja, ich gebe dir völlig recht. Das ist alles am Anfang wirklich viel und auch verwirrend. Ich finde es immer wichtig, dass man den Weg geht, der auch zu einem selbst passt. Was für den einen funktioniert, muss für den anderen noch lange nicht funktionieren. Da heißt es wirklich, wie du schon schreibst, ausprobieren und irgendwann hat man seinen Weg gefunden. Und doch ist der nie endgültig (sollte es zumindest nicht sein, denn ohne Veränderungen geht es auf Dauer auch nicht weiter). Und das ist in 2 Worte gefasst: VIEL ARBEIT
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Kevin,
als Ergänzung zu Deinen Quellen noch: (Live-) Webinare besuchen. Hier hat man den Vorteil, dass man auch auf Fragen direkt Feedback erhält.
Ein prinzipielles Problem ist aber die BEWERTUNG von Information. Selbst auf Wikipedia hat man bisweilen “falsche” Informationen vorliegen.
Deshalb ist es notwendig, sich aus verschiedenen Quellen zu informieren. Und so zu verschiedenen Bewertungen zu kommen.
Natürlich ist es am besten, Erfahrungen selbst zu sammeln. Das ist auch mein Ansatz. Allerdings ist dieser (sehr) zeitintensiv.
Ciao, ciao.
Giuseppe
Genau, Webinare sind auch eine gute Methode etwas dazu zu lernen. Ich gebe dir Recht. Man muss seine Infos aus verschiedenen Quellen beziehen um ein Aussagekräftiges Ergebnis zu haben. Oftmals ist es aber so, das die meisten über Erfahrungswerte schreiben. Bei dem einen funktioniert A besser und bei dem anderen B. Spätestens hier muss man sich nicht NUR auf die Erfahrungen anderer verlassen, sondern muss anfangen selbst welche zu sammeln.
AntwortVirale Mailer sind ein guter Tipp. Ich kann da voll zustimmen…150 Mails am Tag waren es bei mir noch nicht, aber dafür seeeeehr viele 🙂 lg Alexander Kouba
Antwort