Jeder redet davon wie man erfolgreich wird.
Warum nicht mal darüber reden, wie man es nicht wird?
Deshalb bekommst du hier meine, nicht ganz so ganz ernst gemeinte, nicht Erfolgsstrategie. 😉
Die ultimative kein-Erfolg-Anleitung
1. Wähle die Nische, die den meisten Profit abwirft, scheiß egal, ob sie dir Spaß macht
Ehrlich, Spaß und Leidenschaft wird total überschätzt. Das womit du deinen Lebensunterhalt verdienen willst, muss sich auch wie Arbeit anfühlen, sonst ist es ja nur ein Hobby und damit kann man kein Geld verdienen.
2. Sei realistisch
Sei doch bitte realistisch. Große Ziele sind nur für die Menschen, denen alles in die Wiege gelegt wurde, aber garantiert nicht für dich. Schuster bleib bei deinen Leisten.
3. Stürz dich direkt in Aufgaben, planen ist für Loser
To-Do´s und davon möglichst viele, das ist wichtig. Wer braucht ein Ziel, einen Plan und konkrete Schritte? Richtig, niemand. Also leg einfach drauf los.
4. Biete nur das an, was dir gefällt
Such dir Produkte raus, mit denen du am meisten Geld verdienst. Diese bewirbst du auf deiner Webseite. Und sonst bietest du nichts an. Keine interessanten Beiträge, keine Hilfe, keine Problemlösung. Nur Produkte, Produkte, Produkte.
5. Lüge das sich die Balken biegen, so kommst du schnell am weitesten
Wer ist schon mit Ehrlichkeit und Authentizität je erfolgreich geworden? Richtig, niemand. Alle erfolgreichen Menschen lügen. Je eher du damit anfängst, desto erfolgreicher wirst du auch.
6. Hör deiner Zielgruppe nicht zu
Ehrlich, was wissen die schon? Die haben doch keine Ahnung, welche Produkte sie kaufen sollen um dir das meiste Geld einzubringen. Und schon gar nicht wissen sie, bei welchen Problemen sie Hilfe brauchen.
7. Behandle deine Leser, Leads und Kunden wie Zahlen
Traffic, Conversionraten, Öffnungsraten, darauf kommt es wirklich an. Du musst alles pushen, um jeden Preis. Vergiss den Menschen dahinter, das sind nur nackte Zahlen.
8. Gib auf, wenn es nicht sofort und auf Anhieb klappt
Wenn’s zu schwer ist, dann ist es die Mühe nicht wert. Wo kämen wir denn hin, wenn du für das was du wirklich haben willst etwas tun musst?
9. Suche Ausreden und Schuldige, wenn etwas nicht klappt, denn es muss garantiert an jemand anderem liegen
Natürlich ist es nicht deine Schuld, wenn etwas nicht klappt. Du musst nur lange genug suchen, um den Schuldigen zu finden. Ich verspreche dir, du wirst ihn finden und dann geht’s dir direkt viel besser. Als Opfer hast du schließlich keine Verantwortung.
Kleine Hilfe:
- Meine Lehrer sind schuld, die haben mir nicht das richtige beigebracht.
- Meine Eltern sind schuld, sie haben mich nicht genug angetrieben/zu viel angetrieben.
- Mein Chef ist schuld, der macht sich sowieso ein tolles Leben auf meine Kosten.
- Der Verkäufer von dem Produkt ist schuld.
- Die Gesellschaft / das System ist schuld.
10. Probiere nie, nie, niemals neue Dinge aus
Das Unbekannte ist gefährlich. Verlasse deine Komfortzone deshalb auf keinen Fall. Dir könnten ganz schlimme Dinge passieren, dein Weltbild und dein Selbstbild könnten erschüttert werden. Außerdem könntest du dich zum Affen machen und Dinge von denen man nicht spricht könnten passieren.
11. Fehler sind wie Voldemort – man spricht nicht von ihnen und begegnen will man ihnen schon gar nicht
Fehler macht man nicht. Punkt. Lernen kann man aus ihnen nichts, sie bestätigen nur, dass du es niemals schaffen wirst. Und wenn doch mal einer passiert, dann such unbedingt den Schuldigen.
12. Lerne nicht
Die Schule ist vorbei und die Lehre auch. Du hast fertig gelernt für den Rest deines Lebens.
13. Mach irgendetwas, Hauptsache du siehst von außen unglaublich beschäftigt aus
Es ist super wichtig, dass du wirklich immer super beschäftigt aussiehst. Ich meine, wie könnte man sich sonst auch beschweren, dass man immer so viel zu tun hat? Busy, das ist das neue erfolgreich.
14. Sei immer nur negativ
Das Wetter ist sowieso nie richtig. Eigentlich ist alles nur scheiße. Du bist ja nur Realist und all die glücklichen Menschen, für die das Glas immer halbvoll ist, sind einfach naiv. Du siehst die Welt wie sie ist, nämlich schlecht.
15. Denk dran, jeder will dir böses und alle sind deine Feinde
Pack deine Ellenbogen aus, sonst wirst du nie erfolgreich. Du musst dich gegen andere behaupten und kämpfen. An der Spitze ist nur Platz für wenige. Je eher du Leute in den Abgrund stürzt, desto eher kommst du nach oben.
16. Tausche dich nicht mit anderen aus
Ehrlich, was wissen andere schon? Vor allem die, die schon da sind, wo du hin willst. Versuch gar nicht erst von ihnen zu lernen. Sie können und würden dir eh nie helfen. Überleg lieber, wie du sie vernichten kannst, um ihren Platz einzunehmen.
17. Strebe immer nach 101%iger Perfektion, erst wenn es perfekt ist, bist du fertig
Und wenn du nicht 101% perfekt bist, bevor du anfängst, wozu überhaupt erst anfangen?
18. Wenn jemand dich kritisiert, dann macht er das nur um dich fertig zu machen
Kritik ist das Schlimmste, vor allem vermeintlich „konstruktive Kritik“. Davon solltest du dir nichts annehmen. Niemals. Du machst schließlich alles perfekt. Eben zu 101%.
19. Dein Tag ist kurz und du musst so viele Aufgaben wie möglich schaffen
Am besten machst du möglichst viel gleichzeitig. Hey, 100 Sachen angefangen zu haben ist doch besser als nur 1 fertig. Das hat mehrere Vorteile. Zum einen siehst du dann super beschäftigt aus und zum anderen kannst du dich richtig gut beschweren, wie viel du doch zu tun hast. Und ehrlich, das muss man heutzutage immer und immer wieder betonen, sonst bist du kein wertvolles Mitglied der Gesellschaft. Burnout heißt doch nur, das du richtig gearbeitet hast.
20. Vergiss dein Leben, deine Familie, deine Freunde, deine Gesundheit – dafür hast du erst wieder Zeit, sobald du alle Aufgaben fertig hast
Sobald du alle Aufgaben erledigt hast und super reich bist, kaufst du dir einfach alles, was du willst. Wer erfolgreich ist, scheißt auf andere. Dein Erfolg muss an erster Stelle stehen.
Ich hoffe dir hat diese kleine Aufstellung genauso viel Freude breitet beim Lesen, wie mir beim Schreiben. 😀
Und jetzt bin ich super gespannt auf deinen Kommentar. 😉
Merken