Hinterlasse uns deine Gedanken:
(11) Kommentare
[…] Zudem ging es in den letzten 2 Wochen darum, die richtigen Produktbilder zu finden. Von Amazon aus darf man zwar bis zu 100 Stück verwenden, diese werden jedoch nicht ausreichen. Also musste ein anderer kreativer Einfall her, worüber wir in unserem neuen Report berichten. […]
AntwortMoin Kevin,
das ist eine sehr interessante Schritt für Schritt-Anleitung für Nischenseiten. Ich bastele auch gerade an einer und da hilft mir Dein Leitfaden wirklich weiter. Vielen Dank!
Viele Grüße
Daniel von Finanzrocker
Hallo Kevin,
so ganz easy ist das mit den Presseservern nicht. Fast immer ist die Nutzung nur in klar journalistischem Umfeld gestattet und häufig muss der Urheber direkt am/im Bild genannt werden; so, wie man das aus der Zeitung kennt. Mitunter – zum Beispiel bei Fotografien von Kunstwerken innerhalb einer Ausstellung – ist die (Online-)Nutzung außerdem nur für einen bestimmten Zeitraum gestattet. Ich empfehle dir daher aus eigener, langer Erfahrung mit Pressestellen aller Art, die Bedingungen ganz genau durchzulesen.
Übrigens: Tolle Seite, ich hab schon viele wertvolle Tipps mitnehmen können. Jetzt dachte ich, ich gebe mal etwas zurück … 😉
Viele Grüße
Alex
AntwortHay Kevin, mal wieder Interessant was ihr da auf die Beine stellen wollt. Das es bei Presseservern Bilder, usw. gibt war mir auch komplett neu um Bilder zu beziehen. Ich glaube einige Kennen die Probleme. Es gibt ja noch viele weitere Lizenzfreie Bilder von Pixabay.de oder Flickr.com, aber das es auch so geht… 😉
Bin mal gespannt euren nächsten Beitrag zu lesen und zu kommentieren
Beste Grüße
Ruben Pasternak
AntwortHallo.
Ich habe auch Zugänge zu den Presseservern der Filmverleiher. Ich habe damals per Mail wegen einer dauerhaften Nutzung der Bilder angefragt da man meines Wissens das Bildmaterial nur für einen bestimmten Zeitraum nutzen darf. Mir wurde nur gesagt dass ich die Bilder im Rahmen der Nutzungsbedingungen verwenden darf. Bei Kinofilmen meistens 90 Tage. Habt ihr hier mehr Informationen wie es bei älteren Filmen aussieht?
Grüße Martin
AntwortDas man Bildmaterial nur nur einen gewissen Zeitraum nutzen darf ist mir nicht bekannt. Ich hatte auch Kontakt mit Nintendo, Sony, Samsung, Electronic Arts, Ubisoft etc…. Alles samt verwiesen mich auf Presseserver auf meine Anfrage bezüglich Produkt Bilder. Falls man wirklich irgendwelche Bilder nicht verwenden darf, so kann man immernoch ein wenig “gherumtüfteln”. So nimmt man sich einfach ein paar Bilder von Amazon, von Affilinet und anderen Stores, wovon man Produkte vertreibt. Natürlich auch immer nur sofern das erlaubt ist 🙂 Wenn man viele Bilder benötigt muss man etwas herumspielen.
Antwort