By Kevin | Affiliate Marketing
In der online Welt gibt es jede Menge Abkürzungen.
Diese muss man wie Vokabeln ersteinmal verstehen und dann auswendig lernen, denn sonst läuft man Gefahr den meisten Content nicht zu verstehen.
Um einige dieser Abkürzung werden wir uns hier kümmern. Und zwar um die Familie der
Pay per und Cost per
Bei dieser Variante wir der Affiliate pro Klick auf das jeweilige Werbemittel vergütet. Google Adsense ist zB ein solcher Anbieter. Man bindet als Affiliate einige Werbebanner von Google Adsense auf seinem Blog ein und wird dafür bezahlt, wenn ein User auf diese Banner klickt. Die Vergütung fällt pro Klick immer anders aus. Das hängt von dem eingesetzten Budget des jeweiligen Werbebetreibenden ab.
bezeichnet die Kosten, die ein Werbebetreibender pro Klick zahlen muss.
Hier erhält der Affiliate eine Vergütung für eine erfolgreiche Anmeldung. Diese Methode wird häufig bei Gewinnspielen eingesetzt. Der Affiliate bewirbt beispielsweise ein Gewinnspiel auf seinem Blog oder in einer EMail. Jeder User, der sich nun für das Gewinnspiel anmeldet, bringt dem Affiliate eine kleine Geld Summe ein.
Die Bezahlung pro Lead ist unterschiedlich. Bei Gewinnspielen liegt die Bezahlung meist zwischen 50 Cent und 2 Euro pro Anmeldung.
bezeichnet die Kosten, die ein Werbebetreibender pro Lead zahlen muss.
Der Affiliate wird vergütet sobald der User / Kunde Umsatz erzeugt. Beispiel: Ein Affiliate bietet Amazon Produkte auf seinem Blog an. Einige User kaufen nun über seinen Blog diese Produkte und erzeugen somit Umsatz bei Amazon. Der Affiliate erhält dafür eine Umsatzbeteiligung von 5-9%. Je nach Partnerprogramm kann diese Umsatzbeteiligung anders ausfallen.
bezeichnet die Kosten pro Verkauf bzw die Vergütung für einen Affiliate, die ein Werbebetreibender zahlen muss.
Als Pay per Action bezeichnet man die Vergütung die ein Affiliate erhält wenn ein Besucher nach der Weiterleitung eine bestimmte Aktion auf der Seite des Merchants ausführt. Eine Aktion kann dabei unterschiedlich ausfallen. Zb eine Eintragung für einen Newsletter oder das einfache Kommentieren eines Beitrages, kann eine solche Aktion sein.
ist der Preis, den ein Werbebetreibender für eine bestimmte Aktion auf seiner Webseite bezahlt. Das kann eine Eintragung in den Email Verteiler sein.
Pay per view – Bezahlung pro Sichtung eines Werbemittels. Die Sichtung erfolgt durch den einfachen Aufruf einer Webseite. Man wird also dafür bezahlt, das ein Werbebanner auf der eigenen Webseite nur angezeigt wird. Vergütet wird dabei meistens nach TKP – Tausender Kontakt Preis. Also ein Preis (zB 10 €) für 1000 Sichtungen.
ist der Preis, den ein Werbebetreibender für 1000 Sichtungen seines Banners bezahlen muss. Es handelt sich meist um einen Tausender Kontakt Preis (TKP).