Hinterlasse uns deine Gedanken:
(28) Kommentare
Hay Kevin, trotz der Feiertage, kommt man nicht komplett vom Geschäft los. Der Artikel ist in soweit interessant das ich gar nicht gewusst habe, dass es auch noch solche Portale gibt wie oben beschrieben, wo man noch weitere Backlinks bekommen kann. Aber wie du es schon genannt hast, ist ein wenig Geduld und, ich denke auch, eine große Portion Eigeninitiative erforderlich um konstant Backlinks aufzubauen.
wirklich guter Artikel auch wenn er so kurz ist, mein Motto ist immer umso weniger, aber mehr Input, desto mehr machen sich die Leute auch mal die Mühe es mal zu lesen 🙂
Beste Grüße
Ruben Pasternak
Es muss ja nicht immer sooo lang sein 🙂 Andere Artikel wiederum benötigen schon etwas mehr Text, um den Inhalt einfach gut genug erklären zu können.
Wie du schon richtig sagtest, benötigt der Backlinkaufbau teilweise viel Geduld. Man muss schauen, das man es aber nicht als eigenständige Aufgabe ansieht, sondern das man es so in seinen WorkFlow mit einbezieht, das es nicht stört oder aufhält. Wenn man beispielsweise sowieso jeden Tag 1 Stunde Blog Artikel liest, dann spricht nichts dagegen, diese auch direkt zu kommentieren.
Sehr interessanter Beitrag. Ich habe auf GuteFrage die Erfahrung gemacht, dass lediglich die ersten 3 bis 5 Posts kritisch beäugt werden. Daher setz ich dort keine Link. Dann würd ich aber schon behaupten, in mindestens 50% der Fälle einen zu setzen – und wurde nach der Anfangsphase noch nie gelöscht.
Zusätzlich schau ich aber schon, dass das Profil etwas her macht – sprich Foto und Profilinfos werden eingegeben.
Viele Grüße!
AntwortJa stimmt. An einem gut ausgefüllten Profil könnte was dran sein 🙂 Es auch immer unterschiedlich. Ich hatte tatsächlich schon Accounts, wo ich nach Antwort 6 oder 7 gelöscht wurde, wenn ich einen Link eingebaut habe. Ich denke es kommt wohl auch darauf an, welcher Typ Mensch gerade ein Auge auf einen wirft 😉
AntwortIch persönlich finde gutefrage und t3n am populärsten. Es kommt nicht selten vor, dass ich etwas in Google suche und einer der beiden Seiten auf Platz 1 finde.
lg Alexander Kouba
Super Tipp… Bisher nutze ich selbst nur Gutefrage und Wer-Weiß-Was. Die anderen Portale waren mir nicht bekannt bzw. kenne ich noch Yahoo, aber da ist es irgendwie immer schwere eine vernünftige Antwort zu platzieren, zumindest mit einem Link :). Hast du dafür einen Tipp?
Grüße
Patrick
Für meine Recherchen und wenn ich Hilfe brauche, nutze ich bisher meist Google, Wikipedia, Gutefrage.net, Wer-Weiß-Was.de, Computerfrage.net, t3n.de, Everestforum.de und einige Computer-, Windows- und Zeitschriften-Portale.
Bei Gutefrage hatte ich anfangs zu viele Themen eingetragen, auf die ich antworten will. Da haben mich die Frage-E-Mails nahezu erschlagen.
Das war ein großer Fehler. Man sollte sich entweder gar nicht für spezielle Bereiche eintragen und nur spontan antworten oder, was sicher noch besser ist,
um sich als Experte zu positionieren, nur zwei oder drei Bereiche in seinem Profil benennen.
Außerdem empfehle ich, sich dafür Zeit einzuplanen, z. B. jede Woche an einem bestimmten Tag 1-2 Stunden, damit man sich nicht verzettelt. Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit dabei vergeht. Ich komme immer schnell vom Hundersten ins Tausendste, weil ich so vieles interessant finde.
Herzliche Grüße
Roswitha
Ein gesetzter Link ist an für sich nichts schlimmes, Spam wird es erst wenn der Link thematisch nicht passt oder spammig geschrieben wird. Ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn der Text einen Mehrwert für das jeweilige Forum oder das Q/A-Portal darstellt werden die Links kaum gelöscht. Wir betreiben sehr viel Linkbuilding und weniger wie 5% unserer Links werden gelöscht. Wir versuchen immer uns in die Diskussion einzubringen, uns mit dem Thema auseinander zu setzen und auch gestellte Fragen zu beantworten. Beiträge wie “Hallo klickt mal hier“ sehen wir immer wieder und fragen uns welcher Kunde für so etwas Geld bezahlt…
AntwortHi, Danke für die ausführliche Auflistung von FAQ-Portalen. Verwende diese auch gerne für den Linkaufbau. Gerade Gutefrage.net ist wirklich sehr gut, um auch Besucher zu bekommen.
BTW: Hab noch ein Frage-Antwort-Portal gefunden, dass recht neu zu sein scheint:
http://willst-du-wissen.net/
Vielleicht noch was für deine Liste 😉
LG
AntwortHi Bernd,
hab mir jetzt extra auch die Liste runtergeladen, da ist aber http://willst-du-wissen.de noch nicht drin 😉
Hab extra geschaut…
Ist glaub auch noch gaaaanz neu. Jedenfalls sind die ersten Einträge vor ca. 10 Tagen drin…
LG
AntwortHi nochmal,
meinte Kevin nicht Bernd – sorry! Weiß nicht, wie ich da drauf gekommen bin 🙂
AntwortHi Kevin,
sehr tolle Auflistung der Forenlinks. Es sollten in der Regel erst einmal 10 Beiträge verfast werden, ohne einen Link zu setzen. Danach kann man klein anfangen. Zudem sollte man nicht mit seinem eigenen Namen in dem Forum angemeldet sein, sondern mit einem Spitznamen. Damit nicht unbedingt deinen Kommentar mit dem Link und dem Namen im Impressum deiner Webseite zusammenpassen und der Admin des jeweiligen Forum Rückschlüsse ziehen können und deinen Beitrag bzw. deinen Account in dem Forum löschen.
Eine weitere Ratgeber-Community mit Fragen und Antworten ist http://www.malnefrage.de
Die fehlt noch in deiner Liste. Vielleicht eine Empfehlung wert?
Grüße
ThomaS
Es wäre schön wenn Ihr noch http://www.frage.de zu Eurer Liste hinzufügen könntet.
Viele Grüße,
Carsten
[…] Noch mehr Frage/Antwort Portale in einer Liste […]
AntwortHey …Guten Tag! 🙂 Mit Interesse habe ich eure Tipps hier gelesen.
Da es hier um Frage & Antwort Portale geht, möchte ich euch unbedingt auch die ASSthetik Fitness-Community empfehlen. Hier geht es speziell um Fitness- und Gesundheitsfragen, die von den Usern gefragt und beantwortet werden. Wir nennen uns auch etwas augenzwinkernd die “Fitness-Lohas”. Die aktive Gemeinschaft lebt kritisch und bewusst den Lifestyle of Health and Sustainability und tauscht sich hochfrequent aus. Sehr interessant! Die Zahl der aktiven User steigt täglich und es sind fast ausnahmslos junge Menschen, die sich für einen nachhaltigen, gesunden Umgang mit Lebensmitteln und einen verantwortungsbewussten Fitness-Lifestyle entscheiden. Liebe Grüße. Malou