Heute haben wir Martin Bahls im Interview der zusammen mit Karsten Windfelder (bekannt von 100partnerprogramme.de) die Affiliatepeople Community führt und pflegt.
C4M: Hallo Martin! Stell dich doch mal bitte unseren Lesern kurz vor – Wer bist du und was machst du?

Martin Bahls
Martin: Hallo, ich heiße Martin und bin aktuell der Community Manager bei AffiliatePeople.com. Ich bin mittlerweile seit einigen Jahren im Marketing tätig, hauptsächlich als Content-Creator – dass ich letztendlich hier gelandet bin, ist eher Zufall.
C4M: Wie bist du darauf gekommen eine Community zu eröffnen, was war der Grund und wann ist das Forum dann letzten Endes gestartet?
Martin: Nun ja, auch wenn Ich hier viel Zeit verbringe und die meisten Fragen beantworte, stammt die ursprüngliche Idee nicht von mir. Gründer von AP ist Karsten Windfelder, den meisten von Euch wohl bekannt durch 100partnerprogramme.de – eventuell kann er ja selbst etwas dazu sagen.
Zur Geschichte: Mitte 2007 kam der Gedanke, die deutsche Affiliate-Branche zu vernetzen, das erste Mal auf. Nach einigem Auf und Ab kam dann allerdings in 2012 das vorläufige Aus, da einfach die Aktivität ausblieb. Der Gedanke und Anspruch blieb jedoch erhalten und so starteten wir Juli 2013 einen neuen Anlauf, der bis jetzt anhält. Über Erfolg oder Misserfolg zu sprechen, ist noch etwas zu früh, allerdings sind ca. 18.000 Klicks pro Monat bei einer derartig kleinen Zielgruppe alles andere, als enttäuschend. Die ganze Story findet man übrigens als Timeline auch auf unserer Homepage.
C4M: Wo liegt der Schwerpunkt in deiner Community und was wird am liebsten besprochen bzw. worüber wird am liebsten diskutiert?
Martin: Wie der Name schon verrät, liegt der Schwerpunkt ganz eindeutig auf Affiliate Marketing – sprich der erfolgsabhängigen Form der Online-Werbung. Besonders beliebt sind Erfahrungsberichte zu Partnerprogrammen oder einzelnen Netzwerken, aber auch SEO und Design kommen nicht zu kurz. Wer konkrete Hilfe braucht, kann sich auch bei uns im Website-Check melden, um seine Seite von unseren Mitgliedern einmal durchleuchten zu lassen.
C4M: Angenommen jemand möchte eine Community/ Forum eröffnen, würdest du sagen dass es sich noch lohnt oder eher nicht?
Martin: Naja, das kann man so pauschal nicht beantworten, es kommt offensichtlich darauf an, was man erreichen möchte. Ich würde jedoch behaupten, dass eine Community wie die unsere schwieriger zu gestalten ist, als ein Hobby-Forum zu Videospielen oder Kochrezepten.
C4M: Kann man mit einem Forum Geld im Internet verdienen oder würdest du sagen, dass es sich in dieser Hinsicht eher lohnt, einen gut gepflegten Blog zu gestalten?
Martin: Siehe oben. Letztendlich kann man mit genügend Traffic und entsprechender Monetarisierung mit jeder Seite Geld verdienen – man muss sich nur genau überlegen, ob es auch passt. Zwischen Profi-Forum, Produkt-Blog und Social-Media-Profil ändert sich vor allem die Ansprache – das Prinzip jedoch, bleibt immer dasselbe: Vorstellen, Interesse wecken, Call-to-action, ???, Profit.
C4M: Was sollte man auf jeden Fall beachten, wenn man ein Forum /eine Community eröffnet?
Martin: Aus meiner Erfahrung der letzten 18 Monate kann ich definitiv sagen: Keep it simple. Wir hatten zu Beginn zu viele Kastanien im Feuer (Plugins, Foren etc.) und die Seite war etwas überladen. Wir sind auch jetzt ganz aktuell dabei, weitere Änderungen vorzunehmen, die allerdings wohl erst nächstes Jahr voll zum Tragen kommen. Weniger ist hier definitiv mehr.
C4M: Was würdest du dir in Zukunft für deine Community wünschen?
Martin: Ganz ehrlich? Mehr Beteiligung der „Lurker“ – sprich der Mitglieder, die zwar regelmäßig online sind, Posts und Threads lesen, jedoch selber nichts aktiv beitragen. Generell natürlich deutlich mehr Traffic, allerdings ist mir auch klar, dass unsere Nische, sprich deutschsprachige Marketing-Professionals, ziemlich klein ist.
C4M: Gibt es Ziele und neue Ideen, die du mit deiner Community in Zukunft umsetzen und erreichen möchtest?
Martin: Die Affiliate-Branche ist leider alles andere, als „sauber“. Es gibt Spam, Click-Fraud und dutzende, andere Methoden, ehrlichen Advertisern und ahnungslosen Usern Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich hoffe, dass durch unsere sehr deutliche Haltung (siehe „MLM und so…“) Betrügern, der EU oder Google gegenüber (siehe mein Blog) ein Anstoß für andere geschaffen wird, sich ähnlich zu äußern. Nur wenn die Branche mit einer gemeinsamen Stimme spricht, kann sich dort langfristig etwas ändern. Dass es sich hierbei jedoch wahrscheinlich um einen naiven Wunschtraum handelt, ist mir leider auch klar.
C4M: Wer sollte sich in deiner Community anmelden und warum?

Martin: Jeder, der haupt- oder nebenberuflich als Publisher, Advertiser, Agentur- oder Netzwerkmitarbeiter tätig ist und dies in naher Zukunft vorhat. Darüber hinaus jeder, der generell mehr über das Thema Affiliate-Marketing lernen möchte und regelmäßige News aus dem Bereich lesen möchte, ohne selber das ganze Netz durchforsten zu müssen – dafür bin ich da. Jeder, der uns dabei helfen will, Affiliate-Marketing für alle Beteiligten „besser“ zu machen.
C4M: Vielen Dank Martin und Karsten für das tolle Interview.
Wenn auch du auf der Suche nach neuen Business Kontakten aus der Affiliate Branche bist und immer auf dem Laufenden sein willst, dann melde dich kostenlos bei AffiliatePeople.com an. Und wenn du noch ganz am Anfang stehst mit deiner Website, dann kann ich dir den kostenlosen Website-Check sehr empfehlen, bei dem wir auch sehr gerne ein Feedback geben 😉