Hinterlasse uns deine Gedanken:
(13) Kommentare
Hallo Alina,
ein guter Artikel mit einem provokanten Titel – das erinnert mich ein wenig an Vladis Blog. 🙂
Geplantes und konzentriertes Arbeiten ist unabdinglich, wenn man Ergebnisse in einem guten Zeit-Leistungsverhältnis erzielen möchte.
Für das Zeitmanagement kann ich auch die Pomodoro-Technik empfehlen. Diese arbeitet zwar nur in 25-Minuten-Blöcken, ist aber gerade für die Abendstunden für den einen oder anderen geeignet.
Ich bin gerade dabei, Trello etwas genauer anzuschauen. Und ich muss schon sagen, ich bin erstaunt, wie umfangreich das Online-Tool ist.
In diesem Sinne
Frohes Schaffen
Ciao, ciao,
Giuseppe.
Hi Giuseppe,
vielen Dank! Ja, der Titel sollte auch provozieren 😉
Von Vladi kann man wirklich sehr viel über Überschriften lernen. Wer seinen Blog nicht kennt, der verpasst was (http://www.affenblog.de)!
Aufgabenmanagement oder Zeitmanagement klingt immer so langweilig, dabei ist es einer der Schlüssel zum Erfolg. Welche Technik man im Endeffekt anwendet ist egal, Hauptsache man zieht es durch 😉 .
Trello ist wirklich sehr cool und kostenlos 🙂 . Viel Spaß damit!
Liebe Grüße,
Alina
Hi Alina,
sehr gelungener Artikel! Mit der Zielsetzung und der Aufgabenplanung stimme ich dir vollkommen zu!
Mit der Belohnung ist auch eine coole Idee! Da muss ich mir noch was für mich einfallen lassen 😉
LG
AntwortHallo Alina!
Der Text ist so war! Ich habe mein Projekt auch zu lange vor mir her geschoben…..aber jetzt habe ich angefangen.
Habe mir auch ein Ziel gesetzt was ich in einem Jahr erreichen will!
Mit Kevin habe ich auch schon geschrieben! 😉
Ich denke es ist wichtig einfach anzufangen und es zu machen…..vor allem sollte man sich nicht von anderen davon abbringen lassen!
Lebe deinen Traum!
Gruß
Micha
Hi Michael,
es gibt viele Menschen, die einem immer wieder reinreden wollen, in allen Lebensbereichen. Davon sollte man sich aber nicht abhalten lassen. Was meinst du wie viele Menschen uns am Anfang reinreden wollten 😉 .
Einfach anfangen und versuchen. Nur der Versuch macht klug 😉
Liebe Grüße,
Alina
Dieser Artikel ist von Anfang bis Ende eine totale Wucht! Wer nicht anfängt der kann auch keine Ergebnisse sehen!
L.G.
Sven
Hallo Alina
Danke für diesen Artikel und den virtuellen Tritt in den Allerwertesten… 🙂
Du hast ja völlig recht, ich habe bei mir jetzt auch schon gemerkt, dass wenn ich mir nicht konkrete Ziele für einen Tag / eine Woche setze, ich alles andere mache, nur nicht das, was ich eigentlich wollte.
Bezüglich Trello habe ich noch eine Frage: Habe mir das Tool mal angeschaut und verstehe nun nicht ganz, wie Ihre Eure Ideen darin verwaltet… Eine Liste mit dem Namen „Ideen“ und dort kommt alles rein? Ist das mit der Zeit nicht extrem unübersichtlich?
Vielleicht übersehe ich aber auch gerade etwas bei diesem Tool, wird ja wirklich von vielen gelobt…
Liebe Grüsse
Carmen
Hi Carmen,
sehr gerne 😉
Ja wir legen in Trello verschiedene Listen an zu verschiedenen Themen (z.B. Blog, Email Marketing, Youtube) und legen dann jeweils eine card mit Ideen an. Dadurch sortieren wir die Ideen direkt. Aber natürlich werden die Listen irgendwann unübersichtlich, wenn man sie nicht abarbeitet 😉
Liebe Grüße,
Alina
Hallo Alina,
keine Frage; ich kann Dir nur recht geben; man läßt sich ja gerne hin und wieder ablenken, nur es bringt auf Dauer nichts wenn man sein Ziel nicht konsequent verfolgt. Wie immer, toller Artikel!
Viele Grüße
Uschi
[…] schon im Februar veröffentlicht der Artikel von Alina von crazy4marketing – Warum deine Ideen überhaupt nichts Wert sind. Behandelt ein ähnliches Thema, sollte man gelesen […]
Antwort