Hinterlasse uns deine Gedanken:
(14) Kommentare
Hey Kevin,
Glückwunsch zu diesem ultimativen Beitrags-Interaktionspreis.
Das lässt sich definitiv sehen. 😀
Ich habe die letzten Wochen auch so manche Facebook Strategien ausgetestet bei unserem Fitnessprodukt, das ich mit einem JV betreibe. Wir hatten Stand Anfang Oktober, knapp 4.000 targetierte Fans (jetzt 7,5k Fans) und einen Beitrag für Frauen, „wie du einen sexy Knackarsc* bekommst…“ veröffentlicht. Dieser Beitrag ist bereits in wenigen Stunden. rein organisch über 24x geshared worden und hat eine Reichweite von über 24k erhalten. Davon 2k direkter targetierter Traffic auf die Webseite innerhalb eines Tages.
Was man da dann mit nur zusätzlich 5€+ „Beitrag bewerben“ erreicht, kannst du dir vorstellen.. 😀
Gerade bei dieser Menge an targetierten, viralen Traffic.. freut sich auch die Retargeting-Liste.. haha 😉
Weiterhin viel Erfolg euch beiden. Freue mich auf eure nächste Case-Study.
Gruß Tobi
AntwortDanke Tobi.
Bei dir scheint es ja auch super mit Facebook Ads zu laufen. Die Fitness Branche ist ja a´nochmal etwas schwieriger als eine klassische Hobby Branche.
Du sagst es. Das ist natürlich auch eine Super Möglichkeit, die du da ansprichst. Zuerst Beiträge auf der Fanpage posten und abchecken, wie du diese ankommen. Dann kann man immernoch entscheiden, ob man nun Geld in die Hand nimmt und Werbung drauf schaltet oder ob man es gleiche bleiben lässt. Facebook schlägt einem ja sogar vor, welche Posts am besten ankommen und welche man bewerben sollte.
Mal sehen, ob es dazu eine Case Study geben wird 😉
AntwortHallo Ihr Zwei,
Tolle Arbeit, toller Artikel!
Ich stehe mit den Bewerben von Beiträgen auf Kriegsfuß!
Bei den Ergebnissen von „Bewerbe deinen Beitrag“ stoße ich an meine Grenzen.
Könnt ihr mir sagen, was mit
„Klicks auf Fotos“ passiert? Was habe ich davon? ERhalten diese meine nächsten Posts oder Werbung oder läuft das ins Leere?
2. Frage: Es gibt zwei „Gefällt mir An..“ Was bedeuten diese? Und was habe ich davon? Keine dieser drei Klickmöglichkeiten tragen doch zum Aufbau meiner Fanpage Bei?
Gruß Heiko
AntwortHi Heiko.
Also es ist so, wenn du einen Beitrag auf deiner Fanpage teilst, dann ist das Foto des Beitrags anklickbar und führt auf die entsprechende Url. Wenn du allerdings ein Foto bei Facebook hochlädst und dem Foto dann eine kleine Beschreibung gibst, dann ist das Foto zwar auch anklickbar, führt jedoch NICHT zu einer bestimmten Url.
Zu deiner zweiten Frage. Welche gefällt mir Angaben meinst du denn? Die eines gesponserten Post? In einem gesponserten (Werbepost) hat man als Nutzer zwei Like Möglichkeiten. Zum einen kann ich die Fanpage liken (ich glaube der entsprechende Button dazu ist oben Links oder Rechts des Posts zu finden). Zum anderen kann der Nutzer den eigentlichen Beitrag mit einem „gefällt mir“ markieren.
Somit trägst du mit der ersten Like Variante natürlich zum Fanpage Aufbau bei 🙂
Das kann sich mal sehen lassen. Glückwunsch! Ich denke, dass man da einfach echt Erfahrung braucht. Und für diese Erfahrung muss man eben ein paar Anzeigen schalten und testen.
Ich finde es klasse, dass ihr konkrete Beispiele mit Zahlen bringt und nicht so abstrakt um den heißen Brei herum redet, wie so andere 🙂
Viele Grüße
Mirjam
Hi Mirjam, danke dir.
Ja, man muss schon etwas Erfahrung mitbringen und wie du schon sagtest bekommt man diese nur, wenn auch selbst mal was ausprobiert. Nur zu lesen wie andere es machen kann zwar viele Ideen und Tipps liefern, jedoch bekommt man so trotzdem keine gut laufenden Werbekampagnen zustande 🙂 Wir haben ja auch nicht als voll-Profi begonnen und haben genauso wie jeder andere auch etliche Euros zum „üben“ verpulvert. Das ist eben so.
AntwortHi!
Ich habe mal eine Frage:
Wie viel zahlt ihr denn durchschnittlich fuer einen Lead (Email), den ihr durch Facebook gewinnt?
Stehe noch am Anfang meiner Fb Anzeigen Laufbahn und habe derzeit relativ hohe Kosten von ca. 5 €/Lead.
Kann man einen ungefähren Richtwert nennen, den man nach viel Probieren erreichen kann?
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Moritz