Wir sind kürzlich auf das Projekt von Danosch gestoßen und fanden alleine die Url recht provokant, aber auch interessant. Daher baten wir ihn gleich mal um ein Interview und das Ergebnis kannst du hier unten lesen……
C4M: Stell dich kurz vor
Danosch: Moin moin. Mein Name ist Danosch, ich bin 25 Jahre alt und seit gut einem Jahr im Online Marketing tätig. „Hauptberuflich“ studiere ich aktuell noch an der WWU in Münster und betreibe als eine Art Studentenjob mehrere Projekte in Teilzeit im Bereich Online Marketing über die ich auf meinem Blog berichte.
C4M:Wie bist du dazu gekommen, im Internet Geld zu verdienen
Danosch: Im Juli 2012 habe ich mit einem Freund ein Online Projekt gegründet, das ähnlich dem Modell von Thisiswhyimbroke.com funktionieren sollte. Die Betonung liegt dabei aber vor allem auf „sollte“, da das damalige Projekt unfassbar schlecht lief und wir uns blauäugig in die Selbstständigkeit gestürzt haben. So gesehen, habe ich eigentlich direkt mit einem Rückschlag begonnen. Das erste richtige Geld konnte ich dann irgendwann Ende des letzten Jahres verdienen, was ich auch daher als offizielle Geburtsstunde meiner Tätigkeit im Online Marketing betrachte.
C4M: Wie gestaltest du deinen Arbeitsalltag
Danosch: Ich würde mich zwar nicht als klassischen Webnomaden bezeichnen, aber tatsächlich genieße ich die Tatsache, mein eigener Chef zu sein und mir meine Arbeitszeiten frei einteilen zu können. Pauschal würde ich sagen, dass ich aktuell maximal 20 Stunden pro Woche von zuhause aus arbeite und dabei meist spontane Ideen umsetze. Meiner Meinung nach ist die relativ kurzfristige Anlaufphase beim Start eines neuen Online Projekts auch einer der faszinierendsten Punkte im Bereich Online Marketing.
C4M: Wie sehen deine Pläne für die Zukunft aus? Welche Projekte hast du in Planung?
Danosch: Aktuell schraube ich hin und wieder an den Nischenseiten über die ich auch auf meinem Blog berichte und probiere alle möglichen Dinge aus. Für die Zukunft plane ich vor allem einige Projekte, die vielleicht nicht mehr ganz so „nischig“ sind und die vielleicht etwas mehr Arbeitsaufwand erfordern. Dabei sind Automatismen aber immer noch enorm wichtig, da ich mich vor allem für Projekte interessiere, die ein passives Einkommen ermöglichen. Leider kann ich hier noch keine allzu konkreten Angaben machen, da der Aufwand bei neueren Projekten doch etwas höher ist und ich vorab nicht zu viel verraten möchte.
C4M: Zum Schluss noch einen wichtigen Tipp von dir an die Neueinsteiger / Anfänger da draußen
Danosch: Wenn Du über Suchbegriffe wie leichtes Geld verdienen auf einen Artikel oder ein Interview wie dieses hier gestoßen bist, möchte ich Dich liebend gerne enttäuschen. Auch wenn sich der Arbeitsalltag und die Arbeitsweise vielleicht verlockend anhören, sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass richtiges und vor allem ehrliches Geld in der Regel auch mit jeder Menge Kopfschmerzen und Schweiß einhergeht. Lies Dich daher lieber erst einmal in die Materie ein und investiere anfangs nicht zu viel in Informationsprodukte, die Dir das Blaue vom Himmel versprechen. Die besten Tipps gibt es meist komplett kostenlos im Netz.
C4M: Schlusswort
Genauso ist es Danosch. Auch wir haben immer mal wieder Tage, an denen die Kopfschmerzen besonders schlimm sind 😉 Aber da muss man eben durch, wenn man es weit nach oben schaffen will. Vielen Dank für das Interview, Danosch.