Hinterlasse uns deine Gedanken:
(18) Kommentare
Hallo Kevin,
das Thrive Paket sieht interessant aus. Ich werde in nächster Zeit mal einen Blick darauf werfen.
Also eine Nischenseite darf durchaus Konkurrenz haben. Das ist ja wiederum ein Zeichen, dass auch etwas in dieser Nische verkauft wird.
Allerdings kommt es halt darauf an, wie „stark“ die Konkurrenz ist.
Also anders ausgedrückt: Hat man eine realistische Chance für die wichtigsten Keywords der Nische (in endlicher Zeit) auf die Google Top 5 Resultate zu kommen oder nicht ?!
Ciao, ciao
Giuseppe
Ja , schau´s dir an ist echt super. Wir werden in etwa 1er Woche alles fertig haben und werden unseren Blog auf Thrive umstellen.
Klar, es muss eigentlich Konkurrenz da sein. Je nachdem welche Nische man hat, ist es nicht zwangsläufig notwendig gute Google Rankings zu erreichen finde ich. Sicherlich ist es schön, wenn man den kostenlosen Traffic bekommt, aber vielleicht kann man auch was mit PPC anfangen oder anderen Werbemöglichkeiten 🙂 Das ist zwar jetzt nicht die Aufgabe der Nischenseiten Challenge, aber im allgemeinen könnte man darüber nachdenken und somit auch eine Nische mit starker Konkurrenz hochziehen 😉
AntwortHi Kevin,
da kann ich dir nur zustimmen! Nischenwahl ist nicht einfach, wenn man es auch noch richtig machen will- zumindest versucht. Garantie auf Erfolg etc. gibts ja eh´nicht 🙂 .
Dann entscheiden wir das auch noch zu „zweit“.. 🙂
Bin gespannt, was euer Thema sein wird..
Wir haben nun ein Thema „auserwählt“, aus dem sich widerum ein paar Nischenseiten ergeben- schon fast zwangsläufig. Als „strenger Lehrer“ würde ich fast schon sagen: „Thema verfehlt“.
Jetzt hab ich mir noch das Verkaufsseite / -Video von deinem oben empf. Thrive Paket angeschaut. Ein Theme konnte ich nicht entdecken, geht immer nur um Templates für Squeeze Pages etc.
Nur auf dem Blog wurden einzelne Themes vorgestellt.
Sind die 87 $ einmalig oder jährlich zu zahlen?
Ja stimmt, zu zweit ist das nochmal ein wenig schwieriger sich festzulegen 😉
Zu Thrive
Wenn du auf der Seite ziemlich ganz nach unten scrollst, findest du einen orangenen Button. Dort kannst du das Gesamtpaket kaufen welches 8 Themes beinhaltet, Landingpage Builder, Content Builder und Thrive Leads.
Die Zahlung wäre 147$ im Jahr für alles oder 89$ für das halbe Jahr. Es werden hier aber regelmäßig neues Themes dazu kommen, man hat einen guten Support an seiner Seite und es wird Verkaufsseiten Vorlagen geben die getestet sind etc… Außerdem hast du automatisch Zugriff auf sämtliche Produkte die künftig dazu kommen.
Für uns lag der Kauf bei 90$ Pro Jahr, weil wir schon vorher Kunde bei Thrive waren. Es gab für uns dann sozusagen ein Sonderangebot.
Es lohnt sich aber alle male. Die Umstellung musste für uns sein, weil wir einfach ein neues Blog Design wollen und weil sich viele Plugins leider nicht mit OptimizePress und/oder Hybrid Connect vertragen. Dadurch entstehen Fehler die nicht sein sollen.
AntwortDanke Kevin.
Das „Neue Outfit“ schaut schon sehr gut aus. Gefällt mir!
Das KontaktForm in der Sidebar „Kostenloser online Marketing Kurs“ ist starr und versperrt die Sicht im Footer, lässt sich (bei mir) auch nicht wegklicken?
Bei der Zahlung von Thrive Themes ist nicht erkennbar, dass die Zahlung 1/2 jährlich ist?
“ Unlimited Sites
For use on all of your personal websites.
$87 ADD TO CART “
Hat sich da evtl. was geändert?
Zu installieren ist das Theme und die Plugin´s dann auf „allen“ Blogs, unbegrenzt?
Vieln Dank!
Jap, wir sind noch nicht ganz fertig, das wird noch ein paar Tage dauern bis wir alles so haben, wie es soll. Aber danke für den Hinweis:-)
Die Halb-Jahres Zahlung scheint es wirklich nicht mehr zu geben. Ich habe dir hier mal eine Pdf erstellt.
Die Thrive Lizenz ist unendlich gültig. Du kannst dir also soviele Blogs mit diesen Plugins und Themes erstellen , wie du möchtest.
AntwortDanke Kevin für die tolle PDF.
Per Zufall kam ich auf den Blog eines Kollegen, der mir dann sagte, er habe für seinen Blog ein Theme von ProfitBuilder verwendet.
Bin mich grad am „einarbeiten.“
Ist ja auch ein Hammer Tool .. und preislich bei einmalig! 67$ „unschlagbar“
Den Profitbuilder kenne ich auch und den hatten wir auch schon im Auge. Allerdings kann man da das Blog-Design nicht ändern, weil der Profitbuilder nur für Landingpages bzw Seiten gedacht ist. Es ist also kein Theme dabei und auch keine Optin Forms, die wir dauf unserem Blog benötigen. Um Landingpages/Verkaufsseiten etc zu erstellen, reicht der Profitbuilder natürlich vollkommen aus:-)
AntwortHallo!
Da bin ich ja mal gespannt wie euer „neu designte Blog“ aussehen wird und
auf die Nischenseite bin ich auch gespannt!
Viele Grüße
Michael
Hallo!
Nein, ich mache nicht mit. Werde mich erstmal auf den einen Blog konzentrieren. Meine nächsten Ziele sind erstmal….Logoerstellung, professionelle Fotos und zusehen das mehr traffic auf die seite kommt!
Gruß
Micha
Hallo Ihr Lieben ich muss mich entscheiden zwischen optimizepress und thrive content builder multilizenz kostet gleich könntet Ihr mir ein rat geben?
AntwortHi Frank,
ja, nimm den Thrive Content Builder (oder die Mitgliedschaft, da sind alle Themes und Plugins mit enthalten).
Wir haben selbst erst OptimizePress genutzt und sind beide der Meinung, das Thrive schöner, einfacher und noch flexibler ist. Allerdings brauchst du definitiv etwas Zeit um damit umgehen zu können, was aber bei OP auch genauso der Fall ist.
Liebe Grüße,
Alina