Es gibt jede Menge Möglichkeiten, mit der eigenen Website Geld zu verdienen. Da wäre zB das klassische Affiliate Marketing, die Klick-Banner Werbung oder auch Sponsoring etc.
Eine weitere Alternative wäre Werbeflächen auf deinem Blog zu verkaufen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, das umzusetzen.
Variante 1
Du bietest Bannerplätze ohne die Unterstützung externe Plattformen an. Dazu könntest du beispielsweise eine Unterseite auf deiner Website erstellen, auf der du alle nötigen Informationen gibst, die man zur Bannerbuchung bei dir benötigt. Dazu gehören zum einen die Preise, die Größe der Banner die verwendet werden dürfen und die Plätze/Flächen, an denen die Banner zu sehen sein werden. Für letzteres fertigst du am besten einen Screenshot deines Seitenlayouts an und kennzeichnest darauf die Plätze, die man mieten kann.
Die Kaufabwicklung erfolgt dabei meist über Paypal.
Variante 2
Hier läuft das Ganze wesentlich einfacher, ist aber auch für dich nicht komplett umsonst. Es gibt jede Menge Plattformen, über die du deine Bannerplätze anbieten kannst. Nutzer, die sich für einen Bannerplatz auf deinem Blog interessieren, buchen ihn direkt über die entsprechende Plattform. Mit der gesamten Kaufabwicklung etc hast du also nichts mehr am Hut.
Über folgende Plattformen kannst du Werbeflächen auf deiner Website vermieten:
Welche Voraussetzungen gibt es, um Werbeflächen vermieten zu können?
Auch wenn es sich einfach anhört, ist nicht jeder dazu „berechtigt“ Werbeflächen zu vermieten, denn es gibt einige Dinge, die es zu beachten gilt.
1 Deine Seite sollte ein entsprechendes Design haben, damit sie für den Werbeflächenmieter attraktiv genug aussieht.
2 Bei deiner Seite sollte es sich nicht um eine Bannerfarm handeln. Sollte dies der Fall sein, kannst du damit rechnen, dass niemand bei dir einen Werbeplatz buchen wird.
3 Du solltest ausdrücklich die Positionen des zu mietenden Bannerplatzes angeben, sonst entstehen unnötige Konflikte.
4 Der wichtigste Punkt ist deine Reichweite – sprich dein Traffic. Ist der Traffic deiner Seite zu gering, wirst du wahrscheinlich keine Werbefläche vermieten können. Hier sollten es schon mindestens 500-1000 Besucher täglich sein, damit eine Werbefläche attraktiv genug wird. Außerdem gilt die Regel: Je höher der Traffic, desto höher kann auch der Preis für eine Werbefläche sein. Oder würdest du eine Werbung zu 50€ buchen, wenn dir die Werbefläche nur 200 Besucher im Monat einbringt?
Neben dem Vermieten von Werbeflächen, kann man sich auch hier sehr gut um Traffic bemühen. Es gibt Werbeflächen in nahezu jeder Nische und da lohnt es sich, die eine oder andere Fläche zu testen, ob sie nicht guten Traffic für die eigene Seite bringt.
Hast du schon Erfahrungen mit dem vermieten von Werbeflächen gesammelt oder hast du selbst schon welche gemietet? Schreib´s in die Kommentare.