In unserem Artikel „Wie du mit dem eigenen Blog online Geld verdienen kannst“ haben wir unter anderem darüber berichtet, dass du durch Klick-Bannerwerbung Geld mit deinem Blog verdienen kannst.
Zugegeben, Bannerwerbung ist nicht die stärkste Art Geld zu verdienen. Jedoch ist es immer noch eine recht beliebte Methode und bei stark besuchten Seiten lohnt sich das doch noch irgendwo. Außerdem kommt es auch darauf an, was man selbst mit der eigenen Seite erreichen möchte, welche Ziele man hat etc.
Auf unserer crazy4marketing Seite nutzen wir keinerlei Werbebanner, da unser Fokus auf anderen Dingen liegt, wie zB Lead Generierung. Wir wollen nicht durch etliche Werbebanner von unseren Eintrage-Feldern ablenken.
Bei einem anderen Projekt von uns, setzen wir aber beispielsweise Google Adsense Banner ein, die dort auch sehr gut funktionieren. Über diese Seite sammeln wir keine Leads ein, da es ein kleines Nischen Projekt ist, bei dem es sich unserer nach Meinung nicht wirklich lohnt.
Das Prinzip solcher Klick-Banner Werbungen bzw Klick Banner ist relativ einfach zu erklären. Du meldest dich beispielsweise bei Google Adsense an (kostenlos), suchst dir eine Bannergröße aus die dir zusagt und bindest dieses Banner an Position XY auf deinem Blog ein – fertig.
Du wirst nun einen gewissen Betrag pro Klick auf diesen Werbebanner bekommen (das können ein paar Cents oder auch Euros sein).
Meistens lohnen sich Banner mit Klickvergütung eher auf Traffic starken Webseiten.
Hier möchte ich dir 10 Banner-Plattformen vorstellen:
Diese Plattformen sind alle etwas anders aufgebaut, funktionieren aber nach demselben Prinzip wie Google Adsense. Man wählt sich eine Bannergröße aus, die man auf seinem Blog anzeigen lassen möchte und den Rest (das Ausspielen der Banner) erledigt die entsprechende Plattform.
Teilweise gibt es kleine Unterschiede. Bei Affilijack zB kann man auch Textlinks, PopDown oder andere Layer-Werbungen auswählen. Auf adklick wird nicht nur pro Klick vergütet, sondern teilweise auch per Lead, per Sale und Lifetime.
Wer diese Plattformen nicht nutzen möchte, um damit Geld zu verdienen, der hat auch die Möglichkeit, selber Werbung darüber zu buchen. Also Traffic damit für die eigene Webseite aufbauen. Man hat überall die Möglichkeit, sich als Publisher oder als Advertiser zu registrieren.
Das Gegenstück von Google Adsense (Geld verdienen) wäre Google Adwords (Werbung buchen).
Wer viel mit Bannerwerbung auf seinen Webseiten arbeitet, sollte sich hier mal durch die verschiedenen Plattformen durchtesten. Teilweise ist die Gewinnspanne pro Klick einfach höher, als bei Google Adsense. Außerdem lohnt es sich für Werbetreibende, mal einen Blick darauf zu werfen.
Welche Plattformen kennst du noch, um mit Klick-Bannerwerbung Geld zu verdienen? Schreib´s in die Kommentare.